Sérgio Santos Mendes ist ein brasilianischer Musiker, der mehr als 55 Veröffentlichungen hat. Er spielt Bossa Nova gemischt mit Jazz und Funk.
Als Co-Autor des Songs Real in Rio aus dem Film Rio wurde er 2012 für einen Academy-Award für den besten Originalsong nominiert.
Sérgio Mendes ist ein einzigartiges Beispiel für einen brasilianischen Musiker, der vor allem in den Vereinigten Staaten bekannt ist, wo die meisten seiner Alben veröffentlicht wurden und die meisten seiner Tourneen stattfanden.
Sérgio Mendes ist mit Gracinha Leporace verheiratet, die seit den frühen 1970er Jahren mit ihm zusammen auftritt. Im Laufe der Jahre hat er auch mit vielen Künstlern zusammengearbeitet, darunter The Black Eyed Peas, mit denen er 2006 eine Version seines Durchbruchshits Mas Que Nada neu aufnahm.
Diskografie[1][]
- Dance moderno (1961)
- Quiet nights (1963)
- Você ainda não ouviu nada. Sergio Mendes & Bossa Rio (1963)
- The swinger from Rio (1964)
- Bossa Nova York. Sergio Mendes Trio (1964)
- Cannonbal's bossa nova with Bossa Rio (1964)
- In person at El Matador-Sergio Mendes & Brasil' 65 (1964)
- Brasil' 65. Wanda de Sah featuring The Sergio Mendes Trio (1965)
- The great arrival (1966)
- Herb Alpert presents Sergio Mendes & Brazil 66 (1966)
- Equinox-Sergio Mendes & Brasil' 66 (1967)
- Sergio Mendes favourite things (1968)
- Look around-Sergio Mendes & Brasil' 66 (1968)
- Crystal illusions-Sergio Mendes & Brasil' 66 (1969)
- Fool on the Hill (1969)
- Ye-me-lê. Sergio Mendes & Brazil' 66 (1970)
- Live at Expo' 70. Sergio Mendes & Brazil' 66 (1970)
- Stilness-Sergio Mendes & Brasil' 66 (1971)
- País tropical-Sergio Mendes & Brazil' 77 (1971)
- Raízes-Sergio Mendes & Brazil' 77 (1972)
- Love music-Sergio Mendes & Brasil' 77 (1973)
- In concert-Sergio Mendes & Brasil' 77 (1973)
- Vintage 74-Sergio Mendes & Brasil' 77 (1974)
- Sergio Mendes (1975)
- Homecooking-Sergio Mendes & Brasil' 77 (1976)
- Sergio Mendes & and the new Brasil' 77 (1977)
- Brasil 88 (1978)
- Pelé-trilha sonora do filme (1977)
- Magic lady (1979)
- Horizonte aberto (1979)
- Sergio Mendes (1983)
- Confetti (1984)
- Brasil 86 (1986)
- Arara (1989)
- Brasileiro (1992)
- Oceano (1996)
- Timeless (2006)
- Encanto (2008)
- Bom Tempo (2010)
- Magic (2014)
- In the Key of Joy (2020)
Referenzen[]
*Der Hinweis ist auf Englisch.